ID Austria


Verlängern Sie Ihre Signatur rechtzeitig!

Derzeit ist das Zertifikat der ID Austria auf 5 Jahre begrenzt und kann vor Ablauf selbst ganz einfach verlängert werden:


Registrierung für ID Austria

Ausführliche Informationen erhalten Sie hier:

Die ID Austria ermöglicht es, Bürger*innen die eigene Identität gegenüber digitalen Anwendungen und Diensten nachzuweisen und ist somit der Schlüssel zu sicheren digitalen Services. 

Ihre Vorteile mit der ID Austria

Sie bietet direkten, hochsicheren Zugang zu digitalen Services von Verwaltung und Wirtschaft,

  • ermöglicht die einfache und sichere Unterschrift digitaler Dokumente
  • ist kostenlos
  • erfüllt höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards
  • ist die Basis für die digitale Ausweisplattform (digitaler Führerschein, Zulassungsschein und Altersnachweis) und zahlreiche weitere Anwendungen (zB Wohnsitz ändern, Strafregisterbescheinigung anfordern, aktuelle Volksbegehren unterschreiben, …), und
  • ist auch EU-weit nutzbar

Die Registrierungsdaten können im Bürgerservice angefordert werden. Die ID-Registrierung muss dann zu Hause mit einem Zweitgerät fertig gestellt werden.

 

Wir bitten Sie vorab um Terminvereinbarung, damit lange Wartezeiten vermieden werden können.

 

Abteilung A 5 - Bürgerservice

Patricia Hollensteiner

Tel.: +43 3124 22201 567

 

Voraussetzung

 

für die ID Registrierung in der Gemeinde Gratkorn ist das

  • vollendete 14. Lebensjahr und die
  • österreichische Staatsbürgerschaft sowie der
  • Hauptwohnsitz in Gratkorn

Für die digitale Nutzung der ID werden ein Smartphone (Fingerabdruck bzw. Gesichtserkennung muss aktiviert sein) und die App „ID Austria“ benötigt. Bitte bringen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis zur ID Registrierung mit. Eine Vorregistrierung ist nicht notwendig.

Das jüngste Passbild wird im ID Austria Registrierungsprozess automatisch übernommen. Falls ein aktuelles Lichtbild mitgebracht wird, wird dieses im Registrierungsprozess erfasst.

 

Alle ausländischen Staatsangehörigen können die Anmeldung bei der zuständigen Landespolizeidirektion durchführen.

 

Ihre Ausweise finden Sie in der zusätzlichen App "eAusweise".